1. Tag
Abreise nach Südafrika
Am Abend fliegen Sie von Frankfurt oder München nach Kapstadt.
2. Tag
Ankunft in der ‚Mother City‘ Kapstadt (A)
Nach Ihrer Ankunft begrüßt Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. Flanieren Sie anschließend entlang der Victoria & Alfred Waterfront oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg (optional, wetterabhängig). Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie am Nachmittag Kapstadt kennen, bevor Sie am frühen Abend gemeinsam bei einem Begrüßungsabendessen Ihre Mitreisenden kennen lernen und sich Ihre Reiseleiter für die kommenden Tage vorstellen.
Übernachtung in Kapstadt
3. Tag
Abfahrt mit dem African Explorer (F,M,A)
Vormittags beginnt Ihre Zugreise. Machen Sie es sich in Ihrem Abteil bequem und genießen Sie den Blick auf die vorüberziehende Landschaft. Es geht durch die Tunnel der Hexriver-Berge und durch faszinierende Bergwelten der Großen Karoo. Im viktorianischen Ort Matjiesfontein hält Ihr Zug und Sie haben Zeit für die Besichtigung des geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels. Ihr Abendessen nehmen Sie im Bordrestaurant ein. Anschließend können Sie den Abend bei einem Glas südafrikanischen Rotweins im Bar Wagen gemütlich ausklingen lassen.
Übernachtung im Zug
4. Tag
Von der Küste ins Hinterland (F,M,A)
Über Nacht haben Sie mit dem Sonderzug die Küstenregion verlassen und machen sich auf dem Weg in den Nordwesten Südafrikas. Bei unterhaltsamen Bordvorträge können Sie sich mit Ihrem Reiseziel weiter vertraut machen oder genießen Sie einfach die vorbeiziehenden Landschaftspanoramen.
Übernachtung im Zug.
5. Tag
Augrabies Falls-Nationalpark (F,M,A)
Nachdem Sie heute Upington erreicht haben, fahren Sie per Reisebus zum Augrabies-Nationalpark, der sich entlang des Oranje-Flusses erstreckt und bekannt für die 56 m hohen Augrabies-Wasserfälle ist. Es leben hier so faszinierende Tiere wie Klippspringer, Antilopen und Spitzmaulnashörner. Anschließend werden Sie zurück zu Ihrem Sonderzug gebracht.
Übernachtung im Zug.
6. Tag
Fish River Canyon in Namibias Süden (F,M,A)
In Holoog steigen Sie um in die für Ihren Ausflug bereitstehenden Busse. Sie fahren durch unberührte Halbwüstenlandschaft zum Fish River Canyon. Hier können Sie eine Kurzwanderung am Canyon-Rand unternehmen. Genießen Sie die grandiosen Ausblicke in die 500 m tiefe und 160 km lange Schlucht. Vor Sonnenuntergang besteht noch Zeit für einen Kurzausflug zum Köcherbaumwald. Hier werden Ihnen bei einer Biltong-Probe diverse Arten des schmackhaften und beliebten Trockenfleisches zum Probieren angeboten.
Übernachtung im Zug.
7. Tag
Lüderitz und die Geisterstadt in Kolmanskop (F,A)
Angekommen in Aus, werden Sie mit dem Bus nach Kolmanskop gefahren, wo 1908 die ersten Diamanten in Namibia gefunden wurden und der kleinen Siedlung schnellen Aufstieg und Wohlstand brachte. Die letzten Bewohner verließen Ihre Häuser in den 1950er Jahren, und heute sind vom einstigen Reichtum nur noch Ruinen geblieben. Im Anschluss besuchen Sie die Küstenstadt Lüderitz. Hier fahren Sie entlang der Großen Bucht bis zum Diaz Point und sehen das Kreuz des portugiesischen Eroberers Bartholomäus Diaz und den kleinen Leuchtturm. Mit etwas Glück können Sie unterwegs auch die legendären Wüstenpferde sehen. Zurück im Sonderzug geht es auf Schienen wieder weiter.
Übernachtung im Zug.
8. Tag
Unterwegs in die Namib-Wüste (F,M,A)
Morgens erreicht Ihr Zug Mariental. Eine ca. 4-stündige Fahrt mit dem Bus bringt Sie weiter zu Ihrer Lodge mitten im Namib-Naukluft-Nationalpark. Zwei Tage lang erleben Sie die Ruhe und Weite der urtümlichen Landschaft der ältesten Wüste der Welt – die Namib-Wüste -, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Der nächtliche Sternenhimmel präsentiert sich hier in der Abgeschiedenheit und bei klarer Luft in seiner ganzen Schönheit. Auf Wunsch haben Sie Gelegenheit bei einem Rundflug diese einmalige Landschaft von oben zu bestaunen.
Hinweis: Ihr großes Gepäck bleibt sicher verstaut an Bord des Zuges und Sie nehmen nur einen Tagesrucksack mit kleinem Gepäck für die nächsten beiden Nächte mit.
Lodgeübernachtung in der Namib Wüste.
9. Tag
Die höchsten Dünen der Welt (F,M,A)
Zum Sonnenaufgang in den frühen Morgenstunden ist es die beste Zeit, die rot leuchtenden Riesendünen im Farbenspiel des Lichts zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es über Sandpisten die letzten Kilometer bis in eine von Dünen umgebene Lehmsenke – das Vlei. Dieses füllt sich nur in guten Regenjahren mit dem Wasser des Tsauchab-Flusses. Steigen Sie auf eine Düne und Sie werden mit einem nicht enden wollenden Ausblick auf ein weites Meer an wellenförmigen Sandhügeln und einem faszinierenden Blick auf das Vlei belohnt. Optional können Sie heute Abend im Rahmen des Ausflugspakets die bezaubernde Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang und einer Fahrt in offenen Geländefahrzeugen genießen.
Lodgeübernachtung in der Namib Wüste.
10. Tag
Atlantikküste: Walvis Bay und Swakopmund (F,A)
Sie fahren heute per Bus auf gut ausgebauter Schotterpiste durch den mit rund 50.000 km² größten Naturpark Namibias - der Namib-Naukluft-Nationalpark - bis an die Atlantik-Küste (Dauer ca. 5 Stunden). Unterwegs halten Sie für Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons. Bevor Sie Swakopmund erreichen, fahren Sie in das Hafenstädtchen Walvis Bay. An den Ufern der Lagune lassen sich mit etwas Glück Schwärme von Flamingos und Pelikanen beobachten. In der deutsch anmutenden Kleinstadt Swakopmund, mit Gebäuden aus der Wilhelminischen Zeit wie das Hohenzollernhaus, das Alte Amtsgericht und das Brauhaus, haben Sie nachmittags Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder genießen Sie ein schönes Stück Schwarzwälder Kirschtorte, z.B im Café Anton. Abends werden Sie wieder an Bord Ihres Sonderzuges erwartet.
Übernachtung im Zug.
11. Tag
Die Spitzkoppe: Namibias Matterhorn (F,M,A)
Morgens startet Ihr Zug und Sie verlassen Swakopmund Richtung Osten. Sanddünen ziehen an Ihrem Fenster vorüber. Die älteste Bahntrasse des Landes zwischen Swakopmund und Windhoek wurde 1902 fertiggestellt. Bei Usakos können Sie an einem Ausflug zur 1.700 m hohen Spitzkoppe teilnehmen (optional, siehe Ausflugspaket). Hier gibt es jahrhundertealte Felszeichnungen der San-Buschleute zu entdecken. Danach geht es mit dem Zug weiter in Richtung Norden bis Otjiwarongo. Am Abend genießen Sie einen typisch afrikanischen Grillabend („Braai“), der inmitten der Wildnis unter dem faszinierenden afrikanischen Sternenhimmel für Sie zubereitet wird.
Übernachtung im Zug.
12. Tag
Auf Pirsch im Etosha-Nationalpark (F,A)
Heute wartet eine einmalige Wildbeobachtungstour auf Sie. Mit dem Bus fahren Sie zunächst bis zum Eingang des Etosha Nationalparks zu Ihrer Lodge, wo Sie die heutige Nacht verbringen werden. Am Nachmittag werden Sie auf Ihrer Pirschfahrt im offenen Geländewagen Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere aus der Nähe beobachten können. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen und Leoparden. Die Tierherden sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher im Etosha Nationalpark angewiesen, weshalb der Park mit mehr als 22.000 km beste Voraussetzungen für intensive Tierbeobachtungen bietet! Im Anschluss verlassen Sie den Park und fahren zurück zu Ihrer Lodge zum Abendessen.
Lodgeübernachtung am Etosha N.P.
13. Tag
Nochmal auf Pirsch (F,A)
Am Vormittag haben Sie nochmals die Möglichkeit an einer ausgiebigen Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug teilzunehmen (optional, siehe Ausflugspaket). Anschließend fahren Sie zurück nach Otjiwarongo, wo Ihr Zug für die Nacht bereitsteht.
Übernachtung im Zug
14. Tag
Windhoek (F,M,A)
Die heutige Bahnstrecke führt durch private Wildfarmen. Mit etwas Glück wird Ihre Zugfahrt zu einer Zug-Safari, denn Ihr Sonderzug fährt in gemächlichem Tempo und bietet gute Chancen auf einmalige Tierfotomotive. Am Vormittag erreichen Sie dann schließlich den Bahnhof in Windhoek. Jetzt heißt es Abschiednehmen von Ihrem freundlichen Zugpersonal. Bei einer Citytour in Windhoek sehen Sie die Christuskirche und den sogenannten Tintenpalast, heute Sitz des namibischen Parlaments. Lassen Sie sich von der Mischung aus afrikanischer und europäischer Lebensart inspirieren. Auch ein Ausflug in das Township Katutura steht auf dem Programm, bei dem Sie ein Selbsthilfe-Projekt für Frauen besuchen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Stadthotel, wo am Abend ein Abschiedsessen auf Sie wartet.
Übernachtung in Windhoek.
15. Tag
Rückflug (F)
Morgens haben Sie noch Zeit für letzte eigene Erkundungen oder Einkäufe von Souvenirs. Am Mittag nehmen Sie Abschied von Ihrer Reiseleitung und fliegen über Johannesburg zurück nach Deutschland.
16. Tag
Ankunft
Am Vormittag Ankunft in Deutschland.
Hinweise zum Reiseverlauf
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen